
Tabelle 1: Betriebszeitbegrenzungen
Temperaturstuf
Betriebszeitbegrenzun
e
g in Stunden
0 0
1 6
2
6
3 5
4
5
5
4
6
1,5
7
1,5
8
1,5
9
20 Minuten
P (Schnellheizen) 5 Minuten (*)
(*) Nach 5 Minuten schaltet das Kochfeld
auf Stufe 9 zurück.
Überhitzungsschutz
Ihr Kochfeld ist mit einigen Sensoren
ausgestattet, die einen guten Schutz
gegen Überhitzung bieten. Folgendes
gilt bei Überhitzung:
• Aktive Kochzonen können
a/jointfilesconvert/1696680/bgeschaltet werden.
• Die Temperaturstufe kann
verringert werden. Dies wird
allerdings nicht angezeigt.
Überlaufsicherheitssystem
Ihr Kochfeld ist mit einem
Überlaufsicherheitssystem
ausgestattet. Falls überlaufende
Speisen auf das Bedienfeld gelangen,
gibt das System eine Fehlermeldung
aus und das Kochfeld schaltet sich ab.
Präzise Leistungseinstellungen
Ein Merkmal seiner Arbeitsweise ist,
dass das Induktionskochfeld
umgehend auf die Befehle reagiert. Es
ändert die Leistungseinstellungen sehr
schnell. Dadurch können Sie
verhindern, dass Speisen in einem
Kochgeschirr (Wasser, Milch etc.)
überkochen; selbst wenn dies kurz
bevorsteht.
Betriebsgeräusche
Das Induktionskochfeld gibt im Betrieb
Geräusche aus. Diese Geräusche sind
normal und beim Kochen mit Induktion
typisch.
• Je höher die Temperatur, desto
markanter das Geräusch.
• Die Legierung des Kochgeschirrs
kann Geräusche verursachen.
• Aufgrund der Funktionsweise wird
bei geringen Stufen ein reguläres
Geräusch beim Ein-ZAusschalten
ausgegeben.
• Wenn ein leeres Kochgeschirr
erhitzt wird, kann dies Geräusche
verursachen. Sobald Sie Wasser
oder Lebensmittel hineingeben,
verschwindet auch das Geräusch.
• Der Lüfter, der die Elektrik kühlt,
gibt Geräusche aus.
ni Falls das Bedienfeld starkem
Dampf ausgesetzt wird, kann
sich das Bedienfeld abschalten,
ein Fehlersignal ertönt.
m Halten Sie die Oberfläche des
Bedienfeldes sauber. Andernfalls
kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
24 I DE
Kommentare zu diesen Handbüchern